Was sind Pigmentflecken?
Pigmentflecken, auch als Hyperpigmentierungen bekannt, sind sichtbare Hautveränderungen, die sich durch dunklere Stellen im Vergleich zur umgebenden Haut bemerkbar machen. Sie entstehen, wenn die Haut an bestimmten Stellen zu viel Melanin produziert – das Pigment, das in den Melanozyten der Epidermis gebildet wird.
Meist treten Pigmentflecken flach, klar begrenzt und in verschiedenen Braun- bis Schwarztönen auf. Besonders häufig erscheinen sie im Gesicht, auf dem Dekolleté oder auf den Handrücken – also an Hautpartien, die regelmäßig der Sonne ausgesetzt sind. Auch hormonelle Veränderungen oder Entzündungsprozesse können die Bildung von Pigmentflecken begünstigen.
Dermatologisch betrachtet sind Pigmentflecken in der Regel gutartig. Dennoch werden sie von vielen Menschen aus ästhetischen Gründen als störend empfunden.
Formen von Pigmentflecken
Pigmentflecken entstehen durch unterschiedliche innere und äußere Einflüsse und treten in verschiedenen Formen auf:
- Altersflecken (Lentigines solares): UV-bedingte, bräunliche Flecken auf sonnexponierten Hautstellen.
- Melasma: Hormonell bedingte, großflächige Hyperpigmentierungen, häufig im Gesicht.
- Sommersprossen (Epheliden): Genetisch bedingte, UV-empfindliche Pigmentansammlungen.
- Postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH): Entsteht nach Akne, Hautverletzungen oder Eingriffen.
- Muttermale & Leberflecken (Naevi): Angeborene oder im Laufe des Lebens erworbene Pigmentanhäufungen.
Mit gezielter Pflege und konsequentem Sonnenschutz lassen sich viele Formen von Pigmentflecken effektiv vorbeugen oder sichtbar mildern.
Wie entstehen Pigmentflecken?
Pigmentflecken entstehen durch eine Überproduktion des Hautfarbstoffs Melanin, das von den sogenannten Melanozyten in der Oberhaut gebildet wird. Melanin schützt die Haut vor schädlicher UV-Strahlung, indem es diese absorbiert. Wird die Haut jedoch intensiv oder wiederholt ungeschützt der Sonne ausgesetzt, gerät die Melaninproduktion aus dem Gleichgewicht – es entstehen lokale Pigmentansammlungen, die sich als dunkle Flecken auf der Hautoberfläche zeigen.
Häufige Auslöser für eine verstärkte Melaninproduktion sind:
- UV-Strahlung: Die häufigste Ursache für Altersflecken und Sommersprossen.
- Hormonelle Veränderungen: Zum Beispiel in der Schwangerschaft oder durch die Einnahme der Antibabypille, was zu Melasma führen kann.
- Entzündungen & Hautverletzungen: Beispielsweise Akne, die postinflammatorische Hyperpigmentierungen auslösen kann.
- Genetische Veranlagung: Manche Menschen sind von Natur aus anfälliger für Pigmentflecken.
- Kosmetische Eingriffe: Laserbehandlungen, Peelings oder andere Eingriffe können die Haut reizen und Pigmentflecken begünstigen.

So beugen Sie Pigmentflecken vor und reduzieren bestehende Verfärbungen
Ein gezielter Pflegeansatz hilft, Pigmentflecken sichtbar zu mildern und neuen vorzubeugen:
✔ Aufhellende Wirkstoffe: Unterstützen die Reduktion bestehender Flecken.
✔ Sonnenschutz: Schützt die Haut zuverlässig vor UV-Strahlung und verhindert die Entstehung neuer Pigmentflecken.
✔ Feuchtigkeit & Barriereschutz: Stärken die Haut, sorgen für ein ebenmäßiges Hautbild und verleihen der Haut Strahlkraft.
Unsere Pflegeempfehlung bei Pigmentflecken
Dark Spot Perfector – gezieltes Serum gegen Pigment- und Altersflecken
Das hochwirksame Spezialserum mit Gartenkresse- und Soja-Extrakt reguliert die Melaninbildung punktgenau, ohne das umliegende Hautbild aufzuhellen – es kann auch großflächig angewendet werden.
Wirkung:
- Korrigiert Pigment- und Altersflecken gezielt
- Hemmt die Melaninbildung an betroffenen Stellen
- Spendet Feuchtigkeit und glättet feine Trockenheitsfältchen
- Schützt vor neuer Pigmentbildung durch antioxidative Inhaltsstoffe
Tipp: Tagsüber zusätzlich Face Guard Advanced über den Dark Spot Perfector auftragen, um die Haut effektiv vor UV-bedingter Hyperpigmentierung zu schützen.
Tranexamic Acid Serum – Intensivpflege bei Hyperpigmentierung
Das Serum mit Tranexamsäure, Niacinamid und Hyaluronsäure wirkt gezielt gegen großflächige Verfärbungen wie Melasma oder postinflammatorische Pigmentflecken.
Wirkung:
- Reduziert sichtbare Hyperpigmentierungen und gleicht den Hautton aus
- Hellt die Haut auf – sanft und ohne Reizungen
- Schützt vor Neubildung dunkler Flecken
- Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und stärkt ihre Elastizität
- Geeignet auch für empfindliche Haut
Tipp: Während der Anwendung ist ein konsequenter UV-Schutz, z. B. mit Face Guard Advanced, besonders wichtig, um die Neubildung von Pigmentflecken zu verhindern.
FACE GUARD ADVANCED – täglicher UV- & IR-Schutz mit SPF 30
Essentiell zur Vorbeugung neuer Pigmentflecken: Das Schutzkonzentrat bietet effektiven Schutz vor UVA-, UVB- und IR-Strahlung, ohne die Haut zu beschweren oder zu fetten.
Wirkung:
- SPF 30 + IR-Schutz: Ganzjähriger Schutz vor schädlicher Strahlung
- Mit Ectoin®: Stärkt die Hautbarriere und unterstützt die Regeneration
- Neutralisiert freie Radikale: Schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung
- Leichte Textur: Ideal als Schutzpflege unter Serum und Tagescreme
- Für alle Hauttypen geeignet
Effektive Pflege bei Pigmentflecken: Fair Skin als ideale Routine
Ein ebenmäßiger, strahlender Teint ist für viele ein Schönheitsideal – Pigmentflecken können dem jedoch im Wege stehen. Die Fair Skin Serie von JANSSEN COSMETICS bietet eine gezielte Systempflege zur Hautaufhellung. Alle Produkte sind optimal aufeinander abgestimmt und entfalten gemeinsam ihre volle Wirkung – für einen sichtbar gleichmäßigen und aufgehellten Hautton.
💡 Tipp: Für besonders intensive Ergebnisse eignet sich das EVENLY – Melafadin Fluid, ein Spezialkonzentrat mit Vitamin C-Phosphat und Lipo-Aminosäure, das Pigmentflecken gezielt reduziert.


